Innenstadtbelebung.jetzt

Für mehr Menschen in den Innenstädten

Innenstadt belebung .jetzt

Für mehr Menschen in den Innenstädten

Damit Menschen wieder das Wichtige wollen

In allen Innenstädten.
Die Zukunft wird anders sein: Besser.

Für eine neue Zukunft machen wir es: Mit drei Formaten beleben wir alle Innenstädte. Viele ältere werden sich freuen. Und alle jungen Menschen auch. Alle gehen hin, um in den Fußgängerzonen das zu tun, was Ihnen bald schon wieder richtig und normal erscheint. Sie werden sich treffen. In den Innenstädten. Und sie machen das gerne. Sie treffen sich dort mit Freunden und Bekannten. Regelmäßig, wöchentlich, manche sogar täglich.

Und die Geschäftsleute und Händler?

Was passiert mit Händlern, die heute in den Fußgängerzonen sind? Werden die Geschäftsleute noch vor Ort sein? Klar, sie werden mit sich zufrieden sein. Es gibt wieder mehr Kunden. Mit mehr Menschen wird in Zukunft wieder mehr Geschäft gemacht. Heute traut sich noch keiner, davon zu träumen. Doch, alle werden staunen: Wie ein paar wenige festgelegte Zeiten, Orte und Themen so viele Menschen bewegen. Die Innenstädte werden spürbar voller sein. Zum Vorteil aller. Und, ganz klar, auch zum Nutzen aller Geschäftsleute, die in Ihren Geschäftsräumen jetzt schon – auf ihre Kunden von morgen warten.

Alles ist möglich, es ist nicht zu spät.

In allen Städten mit Innenstadtbelebung jetzt  Leute treffen.

Leute treffen.

Umdenken für die Belebung

Ohne Menschen geht es nicht.

Bundesweit

Sie erfahren, warum wir bundesweit in allen Städten umdenken und loslegen.

Jetzt? Was fehlt?

Auf den folgenden Seiten lesen Sie, warum es für Belebung jetzt noch nicht zu spät ist.

Meinungen

Lesen Sie Meinungen in den Regionen. Und warum uns 40 Jahre so wichtig wurden.

So werden auch die Geschäftsleute bleiben

Was uns keine Ruhe mehr lässt

Leute treffen. Der Claim sagt fast alles.

Das Thema Nr. 1 in den Städten

Jeder versteht sofort, um was es geht. Auch bei Sparkassen, Verbänden oder sonstigen Berufsgruppen. Jeder hat seine Sicht dazu.

Es wird viel darüber geredet. 

Die Verbindung mit der von uns angestrebten Belebung wird als wichtig und richtig erkannt. Das ist die Resonanz der vielen Telefonate, die wir mit Geschäftsleuten geführt haben. 

Viele wünschen sich dabei eine enge Abstimmung mit dem City-Management. Dem Wunsch kommen wir gerne nach. 

Gezielt verbinden wir Welten

Unser Ansatz klingt gewöhnlich und ist doch innovativ. Wir haben nicht nur Zuspruch, sondern auch Widerspruch erwartet.

Drei Formate, damit sich Leute real treffen.

Nachdem der Handel von den E-Commerce-Riesen so stark in Bedrängnis gebracht wurde, haben wir keine Freude erwartet. Doch viele verstehen, wie wir vorgehen.

Zum Wohle aller: Wir verbinden drei Event-Formate mit den Innenstädten. Also mit dem Ort, an dem Leute leichter Leute treffen.

Erste Unternehmen sind dabei

Das ist eine gute Nachricht für das Werte-Versprechen, das wir an späterer Stelle ausformuliert haben.

Die Geschäftsleute stehen nicht alleine da.

Mit dem Werte-Versprechen bekennen sich die Partner zur gemeinsamen Anstrengung zum Erhalt der Innenstädte. Nur so kann gemeinsam etwas bewirkt werden.

Große Mittelständler und Konzerne wollen die Innenstädte als Kulturgut erhalten. Erste haben ihre Unterstützung zugesagt.

Leute treffen.
Innenstadtbelebung.jetzt